
Denkmalgeschützter Pfarrhof im Kern im
17. Jh. errichtet und im frühen 19. Jh. um-
gebaut.
Instandsetzung und Umnutzung des ehe-
maligen Pfarrhofs zu einem Pfarrgemein-
de- und Jugendzentrum mit Einbau zweier
Wohnungen im Obergeschoss. Instandset-
zung statisch-konstruktiver Schäden am
Ziegelmauerwerk der Außen- und Innen-
wände einschließlich Trockenlegung im
Erdgeschoss. Vollständige Erneuerung der
Gebäudetechnik. Neue Deckung des Ziegel-
dachs inklusive Reparatur schadhafter
Teile an der hölzernen Dachkonstruktion.
Instandsetzung der weitgehend vollständig
erhaltenen historischen Holzfenster und
Türen. Rekonstruktion des Fassadenputzes
und Wiederherstellung der ursprünglichen
Farbigkeit.
Auftraggeber:
Baureferat der Erzdiözese München
Planungs- und Bauzeit: 1999-2003