
1904 erbaut mit stilistischen Anklängen an
Barock und Renaissance. Dreigeschossiger
Baukörper mit Walmdach und Zwerchhaus
inmitten einer Gartenanlage mit umgren-
zender, künstlerisch gestalteter Stampfbe-
tonmauer.
Instandsetzung der Putzfassaden mit Wie-
derherstellung der bauzeitlichen Farbfass-
ung, Reparatur der historischen Kasten-
fenster und des Stampfbetonsockels, Ab-
dichtung des Balkons im 2. Obergeschoss.
Hypo-Kulturstiftung Denkmalpreis 2009
Anerkennung
Auftraggeber: Privat
Planungs- und Bauzeit: 2007-2008