
Allgäuer Bohlenständerbau 1720 erbaut.
Dach um 1879 mit Kniestock erneuert und
zweigeschossige Wiederkehr um 1900 an-
gebaut. Gesamtinstandsetzung mit Umbau
zum Auerbergmuseum. Einbau von meh-
reren Ausstellungsebenen aus Brettstapel-
decken und Stahltreppen im Wirtschafts-
teil für Museumsrundgang. Konservato-
rische Instandsetzung, konstruktive Siche-
rung und Teilerneuerung des Holzständer-
werks nach Einbau neuer Fundamente.
Teilfreilegung eines bauzeitlichen Fassa-
denbereichs. Neuerrichtung der Elektro-,
Sanitär-und Heizungsanlage und Durch-
führung umfangreicher Brandschutzmaß-
nahmen. Rekonstruktiver Einbau der „Ho-
neleshofstube“ in Wiederverwendung.
Bayerischer Staatspreis 2011 Ländliche
Entwicklung in Bayern
Auftraggeber: Gemeinde Bernbeuren
Planungs- und Bauzeit: 2001-2009